Tugend will ermuntert sein, Bosheit kann man von allein..
Wilhelm Busch
Ich suchte nach Informationen wie man einen Fohlen aufziehen kann. Dabei kam ich zu Ellen Warrens Site über Natural Horsemanship. Diese Seite ist voller guter Informationen, darunter das Buch von Alexandra Kurland "Pferdetraining mit dem Clicker". Ich war wie gefesselt von dieser gewaltlosen Art Pferde zu erziehen. (Ausserdem fand ich die Wissenschaft die dahinter steht faszinierend.) Ich habe nie gerne die Gerte mit meinem Araberwallach Hajia benutzt und ihn zu longieren empfand ich als total geistlos. Ich kann wirklich sagen dass Alexandras Buch die Tür zu einer neuen Welt für mich geöffnet hat.
In der Zwischenzeit hat Alexandra mehrere Bücher und Vidoes herausgebracht. Jede DVD ist wie eine Privatstunde mit Alex. 2007 habe ich bei einem Lehrgang von ihr teilgenommen. Und werde im November 2009 Jahr wieder gehen.
< Nasym hebt mein Taschentuch auf und reicht es mir
Klicker Training ist eine Technologie die auf Verhaltens Wissenschaft basiert, wie
zuerst von B.F. Skinner beschrieben. Die erste Anwendung war das Training von Delfinen
und Walen. Klicker Training ist nach dem akustischen Marker Signal genannt (dem JA-
Klickertrainer vermeiden körperlichen Zwang und Bestrafung aus wissenschaftlichen sowie humanen Gründen. Die Forschung zeigt dass der Lernprozess viel schneller ist wenn Schmerz und Angst vermieden werden. Klicker Training ist ein System das Fehler vergibt. Wir zeigen den Pferd nicht was es NICHT tun soll sondern was es tun soll.
Das Lesen von Karen Pryors Buch ‘Positiv Bestärken -
Die Reize die das Verhalten verändern können in vier Kategorieren eingeteilt werden. Hier sind die Begriffe und ihre Abkürzungen.
Bestärkung erhöht die Wahrscheinlichkeit dass ein Verhalten wiederholt wird. Bestrafung verringern (so hofft man) die Wahrscheinlichkeit.
.Negativ, besser subtraktiv, bedeutet man nimmt etwas aus der Umwelt des Tieres, positv, besser additiv, heisst man fügt etws hinzu..
B+ |
Positive Bestärkung |
B- |
Negative Bestärkung |
S+ |
Positive Strafe |
S- |
Negative Strafe |